Dissertation:the_role_of_makerspaces_in_formal_technical_secondary_education
Sagbauer (2024) The Role of Makerspaces in Formal Technical Secondary Education (Dissertation)
Referenz
Sagbauer, Nanna Nora: The Role of Makerspaces in Formal Technical Secondary Education . Dissertation, TU Graz, 2024
Publikation
Zusammenfassung
Diese Dissertation untersucht die Rolle von Makerspaces in der technischen Sekundarbildung in Österreich. Diese Forschung ist von großer Relevanz, da Makerspaces in der Bildung einerseits Schulen befähigen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu fördern und andererseits eine Diversifizierung der technischen Bildung unterstützen, um dem Mangel an technischen Fachkräften entgegenzuwirken.
Die Forschungsfragen untersuchen die Bedeutung von Makerspaces für die (technische) Sekundarbildung und den Entstehungsprozess eines Makerspaces an einer (österreichischen) Schule (HTL).
Basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche und eingebettet in einen konzeptionellen Rahmen wird ein Überblick über das österreichische Bildungssystem mit Fokus auf die formale technische Bildung und dem Gender Gap in der technischen Sekundarstufe gegeben. Weiters werden Makification und Makerspaces diskutiert und ihre Bedeutung für die Schulentwicklung dargestellt. Eine umfassende Fallstudie, ergänzt und kombiniert mit quantitativen Daten, untersucht den Aufbau eines offenen Makerspace an der HTL Hollabrunn. Die Forschungsergebnisse zeigen den erfolgreichen Einsatz eines Makerspace zur Schulentwicklung. Schlussfolgerungen über die Bedeutung von Makerspaces für die formale sekundäre Bildung und ein Leitfaden für die Implementierung eines Makerspace in der Schule runden diese Arbeit ab.