Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| doktoranden:abschlussarbeitenpreis2021 [2021/03/16 11:01] – Neuanlage der Ausschreibung Simone Opel | doktoranden:abschlussarbeitenpreis2021 [2024/02/22 18:02] (aktuell) – Andreas Grillenberger | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Preis für die beste studentische Abschlussarbeit auf Master- oder Staatsexamensniveau 2020/ | + | ====== Preis für die beste studentische Abschlussarbeit auf Master- oder Staatsexamensniveau 2020/21 ====== | 
| - | Die GI-Fachgruppe Didaktik der Informatik (DDI) vergibt im Jahr 2021 das erste Mal einen Preis für die beste Abschlussarbeit auf Master- oder Staatsexamensniveau im Bereich der Didaktik der Informatik an einer Hochschule im deutschsprachigen Raum. Zukünftig soll dieser Preis alle zwei Jahre vergeben werden. | + | siehe [[nachwuchs:abschlussarbeitenpreis2021]] | 
| - | + | ||
| - | Die Verleihung des Preises wird im Rahmen der Mitgliederversammlung der Fachgruppe DDI der GI durchgeführt, | + | |
| - | + | ||
| - | Die Nominierung hervorragender Arbeiten durch die Gutachterinnen und Gutachter an den Hochschulen muss bis zum 30.06.2021 erfolgen. Nominiert werden können Abschlussarbeiten der Didaktik der Informatik auf Master- oder Staatsexamensniveau, | + | |
| - | + | ||
| - | Die Begutachtung erfolgt durch Mitglieder des Leitungsgremiums der GI-Fachgruppe DDI und soll bis Anfang August 2021 einschließlich der Bekanntgabe an den Preisträger oder die Preisträgerin abgeschlossen sein. | + | |
| - | + | ||
| - | **Wesentliche Bewertungskriterien der eingereichten Arbeiten:** | + | |
| - | + | ||
| - | //Formale Kriterien:// | + | |
| - | * Einreichung und Bewertung der Arbeit an einer Hochschule im deutschsprachigen Raum | + | |
| - | * Einreichung der Arbeit an der Hochschule im vorgegebenen Zeitraum | + | |
| - | * Mitgliedschaft des oder der Studierenden in der Fachgruppe DDI zum Zeitpunkt der Nominierung | + | |
| - |   * Abgeschlossene und zur Begutachtung eingereichte Arbeit in der Informatikdidaktik auf Master-/ | + | |
| - | //Qualität der Arbeit:// | + | |
| - | * Wissenschaftliche Methodik | + | |
| - | * Originalität und Innovation | + | |
| - | * Darstellung der Ergebnisse | + | |
| - | * Nutzbarkeit der Ergebnisse | + | |
| - | * Darstellung der Arbeit in Form, Sprache und Aufbau | + | |
| - | //Bezug zur Fach-Community:// | + | |
| - | * Kontextualisierung des Beitrags innerhalb der Informatikdidaktik | + | |
| - | * Potentieller Einfluss auf Forschung und Entwicklung in der Informatikdidaktik | + | |
| - | + | ||
| - | ** Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen und Informationen zur Nominierung als E-Mail ein: ** | + | |
| - | + | ||
| - | * Eine Würdigung durch den Gutachter oder die Gutachterin der Arbeit (max. 2 Seiten DIN A4). Dies kann ein Ausschnitt aus dem Gutachten über die Arbeit sein, soll aber keine Benotung enthalten. | + | |
| - | * Das Datum der Abgabe der Arbeit | + | |
| - | * Ein elektronisches Exemplar der nominierten Arbeit als PDF-Datei | + | |
| - | * Einen kurzen Lebenslauf der oder des nominierten Studierenden (max. 1 Seite DIN A4) | + | |
| - | + | ||
| - | Mit der Einsendung bestätigt der oder die Nominierende, | + | |
| - | + | ||
| - | Zur Nominierung senden Sie die genannten Unterlagen bis 30.06.2021 als PDF-Datei an: | + | |
| - | + | ||
| - | //Simone Opel (Simone.opel@fernuni-hagen.de)// | + | |
| - | + | ||
| - | Wir freuen uns auf viele gute Einreichungen! | + | |
| - | Im Namen der Fachgruppe: Daniel Losch, Simone Opel und Mareen Przybylla | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | {{tag> | + | |